Bleib auf dem neuesten Stand – mit der 5-Module-Weiterbildung bei VBZ-Mitte
Als Berufskraftfahrer*in im Güter- oder Personenverkehr bist du gesetzlich verpflichtet, alle fünf Jahre eine Weiterbildung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) zu absolvieren. Diese besteht aus fünf Modulen mit insgesamt 35 Stunden.
Inhalte der 5 Module
Modul | Thema |
---|---|
1 | Eco-Fahren – Das Perfektionstraining |
2 | Kontrollgeräte und Sozialvorschriften |
3 | Sicherheit im Fokus – Risiken erkennen und vermeiden |
4 | Der Kunde im Mittelpunkt – Mein Beitrag zur Kundenzufriedenheit |
5 | Ladungssicherung optimieren – Ladung effektiv und zeitsparend sichern |
Ablauf und Organisation
- Dauer: 5 Tage à 7 Stunden (insgesamt 35 Stunden)
- Ort: Moderne Seminarräume im Herzen Berlins
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Führerscheinstelle für die Eintragung der Schlüsselzahl 95
Fördermöglichkeiten
Die Kosten für die Weiterbildung können unter bestimmten Voraussetzungen von folgenden Stellen übernommen werden:
- Agentur für Arbeit oder Jobcenter (Bildungsgutschein)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Rentenversicherungsträger
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Jetzt anmelden und durchstarten!
Sichere dir deinen Platz in der nächsten Weiterbildung!