Starte deine Karriere als Berufskraftfahrer*in
Ob als LKW-Fahrer*in im Güterverkehr oder Busfahrer*in im Personenverkehr – bei VBZ-Mitte in Berlin bieten wir dir eine praxisnahe und förderfähige Ausbildung, die dich optimal auf deinen neuen Beruf vorbereitet.
Was erwartet dich in der Ausbildung?
Unsere Weiterbildung dauert etwa 4 Monate und kombiniert Theorie und Praxis:
- Theorie: Du lernst alles Wichtige über Verkehrsrecht, Fahrzeugtechnik, Logistik und Kundenkommunikation.
- Praxis: Du trainierst das Fahren mit modernen Fahrzeugen der Klassen C/CE oder D/DE, inklusive Spezialfahrzeugen wie Seitenladern oder Abrollkippern.
Zusätzlich absolvierst du die beschleunigte Grundqualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG), die für gewerbliche Fahrten erforderlich ist.
Ausbildungsinhalte im Überblick
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge
- Sicheres und wirtschaftliches Fahren
- Ladungssicherung und Unfallverhütung
- Kundenkontakt und Verhalten bei Unfällen
- Logistik und Fahrtenplanung
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen:
- Güterverkehr: Als LKW-Fahrer*in transportierst du Waren national oder international.
- Personenverkehr: Als Busfahrer*in bringst du Fahrgäste sicher ans Ziel, z. B. im Nahverkehr oder Reiseverkehr.
- Spezialtransporte: Fahre Entsorgungsfahrzeuge, Tankwagen oder andere Spezialfahrzeuge.
Dank unseres Netzwerks zu Speditionen und Verkehrsunternehmen unterstützen wir dich auch bei der Jobsuche.
Fördermöglichkeiten
Unsere Ausbildungen sind 100 % förderfähig, z. B. durch:
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
- Aufstiegs-BAföG
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Rentenversicherungsträger
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Jetzt durchstarten!
Möchtest du mehr erfahren oder dich anmelden? Kontaktiere uns!