Verkehrsbildungszentrum als treuer Begleiter deiner Aus- und Weiterbildung!

+49 (030) xxx xx xx info@example.com

Fahrlehrer BE (PKW)

Deine Ausbildung zur*zum Fahrlehrer*in der Klasse BE (PKW)

Starte deine Karriere als Fahrlehrer*in mit der Grundfahrlehrerlaubnis Klasse BE – dem ersten Schritt in einen zukunftssicheren Beruf.​

Voraussetzungen für die Ausbildung:

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • Fahrerlaubnis: Klasse B seit mindestens 3 Jahren
  • Vorbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss (z. B. Abitur)
  • Eignung: Geistige, körperliche und fachliche Eignung (Nachweis durch amtsärztliches Zeugnis)
  • Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse für die Ausübung des Berufs​

Ausbildungsablauf:

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Phasen und dauert insgesamt etwa 12 Monate.

Phase 1: Theoretische Ausbildung und erste Praxiserfahrungen

  • Einführungsphase (1 Monat):
    • 1 Woche: Einführung in die Organisation einer Fahrschule bei VBZ-Mitte
    • 2.–3. Woche: Hospitation bei Ausbildungsfahrlehrer*​in in Theorie und Praxis
    • 4 Woche: Reflexion und Auswertung der Erfahrungen bei VBZ-Mitte​
  • Vollzeitlehrgang (7 Monate):
    • Intensiver Unterricht in den Bereichen Verkehrsverhalten, Gefahrenlehre, Verkehrspädagogik, Didaktik, Rechtskunde, Fahrzeugtechnik und mehr​
  • Zwischenhospitation (1 Woche):
    • Praktische Anwendung des Gelernten in einer Ausbildungsfahrschule​
  • Prüfungen:
    • Fahrpraktische Prüfung
    • Schriftliche Fachkundeprüfung
    • Mündliche Fachkundeprüfung​

Nach Bestehen dieser Prüfungen erhältst du die auf zwei Jahre befristete Anwärterbefugnis.

Phase 2: Lehrpraktikum (4 Monate)

  • Aktive Mitarbeit in einer Ausbildungsfahrschule unter Anleitung eines Ausbildungsfahrlehrers
  • Durchführung von Theorie- und Praxisunterricht
  • Vorstellung von Fahrschüler*​innen zur Führerscheinprüfung
  • Teilnahme an Reflexionstagen und einer Reflexionswoche bei VBZ-Mitte​
  • Abschlussprüfungen:
    • Theoretische Lehrprobe
    • Praktische Lehrprobe​

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du die unbefristete Fahrlehrerlaubnis Klasse BE.

Deine Perspektiven:

Mit der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE darfst du ausbilden:

  • Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen (außer dem Fahrzeugführer) ausgelegt sind
  • Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg​

Nach dem Erwerb der Klasse BE kannst du deine Qualifikation um weitere Klassen wie A (Motorrad), CE (LKW) oder DE (Bus) erweitern.​

Förderung und Unterstützung:

Die Ausbildung ist förderfähig – zum Beispiel über das Aufstiegs-BAföG, die Bundesagentur für Arbeit oder die Deutsche Rentenversicherung. Wir beraten dich gern zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.

Fragen zur Aus- oder Weiterbildung?
Schick uns einfach eine Nachricht!