Deine Ausbildung zur*zum Fahrlehrer*in der Klasse DE (Bus)
Mit der Fahrlehrerlaubnis der Klasse DE darfst du Fahrschüler*innen in Theorie und Praxis für Kraftfahrzeuge ausbilden, die zur Beförderung von mehr als acht Personen (außer dem*der Fahrzeugführer*in) zugelassen sind. Diese Qualifikation eröffnet dir zusätzliche berufliche Perspektiven, beispielsweise in der Aus- und Weiterbildung von EU-Berufskraftfahrer*innen.
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE
- Zwei Jahre Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse DE
- Der zweijährige Besitz der Fahrerlaubnisklasse DE ist nicht erforderlich, wenn du:
- mindestens sechs Monate hauptberuflich ein Kraftfahrzeug der beantragten Fahrlehrerlaubnisklasse geführt hast oder
- an einer Zusatzausbildung in einer Fahrschule von 60 Unterrichtsstunden der Klasse DE teilgenommen hast
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert zwei Monate und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Inhalte der Ausbildung:
- Nutzfahrzeugspezifische Themen
- Wiederholung von Inhalten aus der Grundfahrlehrerlaubnis, insbesondere Verkehrspädagogik und Technik
Die praktische Ausbildung erfolgt auf modernen, fahrschuleigenen Bussen.
Wenn du die Fahrlehrerlaubnis für die Klassen DE und CE in einem Ausbildungslehrgang kombinierst, beträgt die Gesamtdauer drei Monate mit mindestens 420 Unterrichtsstunden gemäß dem gesetzlichen Rahmenlehrplan.
Prüfungen
Nach Abschluss des Lehrgangs legst du folgende Prüfungen ab:
- Fahrpraktische Prüfung
- Schriftliche Prüfung:
- Eine Aufgabe aus den Bereichen Verkehrsverhaltenslehre einschließlich Verkehrsrecht, Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Gefahrenlehre und Umweltschutz
- Eine Aufgabe aus den Bereichen Verkehrspädagogik oder Fahrzeugtechnik – Fahrphysik
- Dauer: zweieinhalb Stunden
- Mündliche Prüfung