Deine Fördermöglichkeiten für die Fahrlehrerausbildung
Als zertifizierter Bildungsträger nach AZAV ist VBZ-Mitte berechtigt, verschiedene Förderprogramme anzubieten. Das bedeutet für dich: Deine Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen vollständig oder teilweise finanziert werden.
Mögliche Förderstellen:
- Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters
- Rentenversicherung (z. B. im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und unterstützen dich bei allen notwendigen Schritten – von der Antragstellung bis zur Kommunikation mit den Behörden.
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), bekannt als Aufstiegs-BAföG, bietet dir einen Rechtsanspruch auf finanzielle Unterstützung für deine berufliche Weiterbildung. Es umfasst Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen und fördert damit den Fachkräftenachwuchs in Deutschland.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung:
🔗 www.aufstiegs-bafoeg.de
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Je nach individueller Situation können auch folgende Institutionen Förderungen anbieten:
- IHK, VHS oder Handwerkskammern (z. B. über Bildungschecks)
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherungsträger
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Persönliche Beratung
Du bist unsicher, welche Fördermöglichkeiten für dich infrage kommen? Kein Problem! Wir beraten dich gern individuell und unterstützen dich bei der Antragstellung.